Zur Wunschliste Wunschzettel

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer

Gerbungdienst

Sind Sie daran interessiert, eine Haut oder ein Fell gerben zu lassen? Das ist über uns möglich. Nachstehend können Sie die am häufigsten gestellten Fragen zum Gerbungsprozess lesen. Wir raten Ihnen, uns trotzdem telefonisch unter +31 (0) 515 57 24 61 zu kontaktieren. Auf diese Weise können wir Sie beraten, welche Schritte Sie für das beste Ergebnis unternehmen müssen, und es besteht die Möglichkeit, alle Ihre anderen Fragen zu beantworten.

Häufig gestellte Fragen

Vor der Schlachtung:

Teilen Sie dem Metzger mit, dass Sie das Fell / die Haut gerben lassen möchten. Viele Metzger wissen dann, dass sie die Haut so sauber und ordentlich wie möglich vom Tier entfernen müssen. Fett- und Fleischreste verhindern nämlich, dass die Gerbstoffe in die Haut eindringen, was dazu führen kann, dass die Haut an diesen Stellen zu faulen beginnt und kahle Stellen im Fell entstehen. Melden Sie dem Metzger daher sicherheitshalber, dass die Haut sauber entfernt und gereinigt angeliefert werden muss.

Nach der Schlachtung:

Nach der Schlachtung sollte die Fleischseite der Haut so schnell wie möglich gesalzen werden. Manchmal übernimmt dies der Metzger, aber meistens sind Sie selbst dafür verantwortlich. Dies kann mit allen Arten von Salz erfolgen, zum Beispiel Streusalz aus dem Baumarkt. Legen Sie die Haut mit der Fleischseite nach oben flach auf den Boden oder auf eine Palette(n). Streuen Sie 5 kg für ein Schaffell oder 25 kg für eine Rinderhaut darüber und reiben Sie das Salz gut ein. Lassen Sie die Haut an einem kühlen Ort trocknen.

Nach dem Salzen:

Falten Sie die Haut mehrmals zusammen und legen Sie sie beispielsweise in eine Mörtelwanne, eine Kiste oder eine Plastiktüte. Anschließend können Sie die Haut an Werktagen zwischen 9:00 und 15:00 Uhr vorbeibringen. Sie müssen nicht vorher anrufen oder eine E-Mail schreiben, aber es wird geschätzt. So können wir Ihnen mitteilen, ob es passt und ob jemand anwesend ist, der Ihre Haut entgegennehmen kann. Bitte melden Sie sich bei Ihrer Ankunft zuerst im Büro. Dort erfassen wir Ihre Daten und sorgen dafür, dass jemand Ihre Haut annimmt.

Nach der Übergabe:

Wir machen ein Foto Ihrer Haut und markieren sie mit einer einzigartigen Nummer. Mit dieser Nummer sind Sie in unserem System registriert, sodass wir Ihre Haut später wiedererkennen können. Sobald Ihre Haut gegerbt ist, erhalten Sie von uns einen Anruf. Sie können die Haut dann während der Öffnungszeiten abholen oder wir senden sie Ihnen für 10,50 € zu.

Rechnen Sie mit mindestens 6 Monaten. Alle Häute & Felle, die wir im Auftrag gerben, werden separat gesammelt, bis genügend eingegangen sind, um den Gerbprozess zu starten. Damit verhindern wir, dass Ihre Haut oder Ihr Fell in der Masse verschwindet.

Sobald Ihre Haut oder Ihr Fell fertig ist, erhalten Sie von uns einen Anruf. Falls wir Sie nicht erreichen können, hinterlassen wir immer eine Voicemail. Haben Sie nach 9 Monaten noch nichts von uns gehört? Kontaktieren Sie uns gerne, dann haben wir hoffentlich mehr Informationen zu einem möglichen Termin.

Es gibt einige Risiken beim Gerben einer Haut. Dafür übernehmen wir keine Garantie oder Haftung.

Kahle Stellen

Leider kann es nach dem Gerben vorkommen, dass eine Haut kahle Stellen aufweist oder dass das Fell sich leicht von der Haut löst. Dies liegt meist an zu viel Fett- und/oder Fleischresten auf der Fleischseite oder daran, dass die Haut zu spät oder unzureichend gesalzen wurde. Deshalb ist es wichtig, dem Metzger mitzuteilen, dass die Haut so sauber wie möglich sein sollte und dass Sie sie anschließend so schnell wie möglich salzen.

Beim Eingang kontrollieren wir die Haut. Gegebenenfalls entfernen wir überschüssige Fett- und/oder Fleischreste und salzen die Haut nach, aber oft ist es dann schon zu spät. Der Verwesungsprozess hat möglicherweise bereits begonnen, oder durch die Salzmenge und das Verhärten der Haut wird es schwieriger, die restlichen Stücke zu entfernen.

Löcher/Risse

Die Haut wird durch eine Entfleischmaschine geführt, die das verbleibende Fleisch und Fett von der Lederseite entfernt. Leider kann es vorkommen, dass die Messer dieser Maschine die Haut beschädigen oder sogar durchschneiden. Dies kann verschiedene Ursachen haben, z. B. die Gesundheit des Tieres, die Fettmenge auf der Fleischseite oder Fäulnis durch zu spätes oder unzureichendes Salzen. Darauf haben wir keinen Einfluss und können daher keinen Erfolg garantieren oder Haftung übernehmen.

Für das Gerben eines Schaffells berechnen wir 65 € pro Fell und für eine Rinderhaut 350 € pro Haut. Andere Häute und/oder Felle sind auf Anfrage möglich. Sie sind selbst für die Anlieferung und die damit verbundenen Kosten verantwortlich. Falls Sie die Haut / das Fell zurückgesendet haben möchten, berechnen wir zusätzlich 8,50 € Versandkosten.

Sie können Ihre Haut(en) an Werktagen zwischen 10:00 und 15:00 Uhr vorbeibringen. Sie müssen nicht im Voraus Kontakt aufnehmen, aber es wird geschätzt, damit wir Ihren Besuch einplanen können. Bei Ihrer Ankunft melden Sie sich bitte im Büro. Wir notieren Ihre Daten und nehmen anschließend Ihre Haut(en) entgegen. Wir kontrollieren die Haut auf Schlachtfehler, die Menge an Fett-/Fleischresten auf der Fleischseite, wie gut die Haut gesalzen wurde, und versehen sie mit einer Nummer an der Schwanzseite. Falls sich noch viel Fleisch oder Fettreste auf der Fleischseite befinden oder wir die Haut(en) nachsalzen müssen, kann es sein, dass wir hierfür zusätzlich 40 € berechnen.

Wir gerben keine Haustiere. Wir sind auf Schaffelle spezialisiert, insbesondere Texeler Schaffelle, und unsere Prozesse sowie Maschinen sind darauf ausgerichtet. Zudem haben Haustiere oft einen hohen emotionalen Wert, was das Risiko nicht wert ist. Wir können jedoch andere Schafrassen und die meisten anderen Nutztiere gerben. Bitte kontaktieren Sie uns vorab telefonisch unter +31 (0) 515 57 24 61, bevor Sie das Fell / die Haut zu uns senden oder vorbeibringen.